Post von PR Gateway
Blockchain: Wichtig auch für die Industrie https://t.co/ePFY9B6ZI7 #SwissBusinessHub #Robotics #Schweiz… https://t.co/GVC1dckmCN
Das Internet der Dinge, das Industrial Internet und die Industrie 4.0
Blockchain: Wichtig auch für die Industrie https://t.co/ePFY9B6ZI7 #SwissBusinessHub #Robotics #Schweiz… https://t.co/GVC1dckmCN
So revolutioniert die #Blockchain die #Industrie4.0 #digitaltransformation https://t.co/FQRqSlu45y https://t.co/8pnI5OazRM
Blockchain: Ockam veröffentlicht Open-Source-SDK https://t.co/GFSOlh722I #Blockchain #InternetderDinge
Endlich erhältlich: Future Law von @philippreusch74 und @nikmatwei #Blockchain #Industrie4.0 #IoT #Robotik… https://t.co/1yoGimZqM5
#Blockchain, Kryptowährungen und #InternetofThings – #MXCFoundation verbindet die hinter diesen Begrifflichkeiten s… https://t.co/xEU81K1cbj
#Blockchain : Vom #InternetderDinge ins Internet der Werte #IoT https://t.co/Dgm6eUTejf https://t.co/NT2AR8J6OJ
RT @PR_COM: In der #IT folgt ein Hype auf den nächsten. Nach #Industrie4.0, #InternetofThings folgt nun #Blockchain… https://t.co/oyaAos5oy4
Wenn ein Startup schnell wachsen und international expandieren soll, steigt der Kapitalbedarf. Derzeit denkt fast jedes vierte deutsche Startup (23 Prozent) über einen Börsengang nach, um das notwendige Geld zu beschaffen. So geben 22 Prozent der Gründer an, dass der Gang aufs Parkett für sie in Zukunft vorstellbar ist, einige planen konkret einen Börsengang (1 …
„Börsengang wird für Startups wieder interessanter“ weiterlesen
#Web30 – Die #Blockchain und das #InternetderDinge https://t.co/YHKEZN5w79 via @CoinciergeDe
#Infografik: Wo schlummert das Potenzial des #Blockchain-Themas? https://t.co/iyYQ6gp4p2 #Digitalisierung… https://t.co/g0lntdYuG8
Private, Federated- und Public-Blockchains: Kennen Sie den Unterschied? Die #Blockchain eröffnet neue Dimensionen f… https://t.co/CkHy2EePwI
RT @dasdigitaleauto – #Digitalisierung: Was bedeutet die #Blockchain für Automobilhersteller? #tech #Innovation… https://t.co/xo1hS5NfsU
Für den Finanzsektor ist die digitale Transformation ganz sicher eine Jahrhundertaufgabe. Dabei ist manchen Entscheidern noch nicht präsent, dass die Digitalisierung in erster Linie im Backend beginnen muss. Hier liegt der Kern des Problems: Während das Frontend mit modernsten Anwendungen glänzt, wird das Backend zumeist vernachlässigt und ist überfordert. Ihr Unternehmen muss von Banken und Zahlungsdienstleistern fit für die …
„Banken: Komplexe und intransparente IT-Architekturen behindern die Geschäftsabläufe“ weiterlesen
Blockchain in den Top 10: Das sind die wichtigsten Themen der Digitalwirtschaft @bitkom Ebenfalls mit dabei: #IoT… https://t.co/Kgdl8FoBUQ
Eine repräsentativen Umfrage unter 505 Unternehmen aller Branchen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom belegt, dass sich die deutsche Wirtschaft sich anstrengen muss, um beim Einsatz neuer Technologien im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. „Deutsche Unternehmen gehören bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz nur zu den Nachzüglern oder sind sogar weltweit abgeschlagen“ – diese These unterstützen zwei Drittel (68 Prozent) der …
„Deutsche Unternehmen halten sich beim Einsatz neuer Technologien zurück“ weiterlesen
Herausforderungen gibt es täglich neue. Die Digitalisierung ist allerdings eine besondere Aufgabe: vielfältige Chancen neue Geschäftsmodelle zu etablieren und damit entscheidende Einnahmequellen zu generieren, birgt auch für Banken und Finanzdienstleister einen besonderen Anreiz, sich der Digitalisierung zu stellen und die Herausforderung anzunehmen. Doch welche Technologien spielen im Finanzsektor in diesem Jahr eine entscheidende Rolle? Da ist man …
„Banking-Trends 2018: Wegweisende Technologien für den Finanzsektor“ weiterlesen